Aus- und Weiterbildungen

1985 – 1988
Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege

1996 – 1998
Fachweiterbildung Intensivmedizin

2002 – 2003
Weiterbildung zur Stationsleitung

2004 – 2005
Grund- und Aufbaukurs Kinaesthetics

2006
Peer-Tutor (Praxisanleiter) Kinaesthetics

2009 – 2010
Trainerausbildung Stufe 1 Kinaesthetics in der Pflege

2010 – 2011
Trainerausbildung Stufe 2 Kinaesthetics in der Pflege

2012
Trainerausbildung Kinaesthetics für pflegende Angehörige, Stufe 2

2013 – 2016
Trainerausbildung Stufe 3 Kinaesthetics in der Pflege

2016
Kinaesthetics-Trainer für pflegende Angehörige, Stufe 3

2016 – 2017
Fortbildung Kybernetik-Zyklus (alle Stufen)

2018
Fortbildung „Wahrnehmungsschwierigkeiten / Demenz“

2019
Fortbildung „Bewegungskompetenz“

2023
Trainerschein PEER-TUTOR-Trainer

Berufserfahrung und Praxiskompetenz

Gesamtüberblick

  • 40 Jahre Berufserfahrung in der Pflege

  • Davon 30 Jahre intensivmedizinische Erfahrung auf einer operativen Intensivstation

  • 21 Jahre Kinaesthetics-Praxiserfahrung in vielfältigen Kontexten

Schwerpunkte der Kinaesthetics-Arbeit

  • Durchführung von Grund- und Aufbaukursen für Pflegende

  • Durchführung von Grund- und Aufbaukursen für pflegende Angehörige

  • Häusliche Schulungen für Angehörige

  • Organisation und Leitung von Informationsveranstaltungen zu Kinaesthetics

  • Auffrischungskurse und Qualitätszirkel

  • Beratende Tätigkeit in Kliniken

  • Einweisungen in kleine und technische Hilfsmittel (z. B. Lifter)

  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungen

  • Praxisanleitung von Mitarbeitenden im pflegerischen Alltag

  • Förderung von ergonomischem Arbeiten

  • Individuelle Arbeitsplatzbegleitungen mit Fokus auf Bewegungsverhalten