Warum soll ich das lernen?

Kinaesthetics – Die Lehre der Bewegung

Kinaesthetics, auch bekannt als „Lehre der Bewegung“, bietet zahlreiche Vorteile – insbesondere im Gesundheitswesen, in der Pflege und in der Rehabilitation.

10 Gründe für Kinaesthetics

  1. Förderung der Eigenwahrnehmung

    • Verbesserung des Körperbewusstseins

    • Bewegungen bewusster und kontrollierter ausführen

  2. Vermeidung von Verletzungen

    • Schonende Bewegungstechniken

    • Ergonomische Abläufe beugen Überlastungen vor

  3. Effektivere Pflege

    • Patienten werden schonender bewegt

    • Entlastung sowohl für Pflegende als auch für Patienten

  4. Förderung der Selbstständigkeit von Patienten

    • Aktivierung eigener Ressourcen

    • Erhalt und Stärkung der Eigenmobilität

  5. Schmerzreduktion

    • Sanfte, kontrollierte Bewegungen lindern Schmerzen

    • Abbau von Verspannungen

  6. Verbesserung der Kommunikation

    • Stärkung der nonverbalen Verständigung

    • Harmonischere Zusammenarbeit zwischen Pflegekraft und Patient

  7. Stärkung der physischen Gesundheit

    • Förderung von Beweglichkeit und Fitness

    • Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens

  8. Erhöhung der Lebensqualität

    • Beweglichkeit und Selbstständigkeit erhalten oder zurückgewinnen

    • Positive Auswirkungen auf den Alltag

  9. Stressreduktion

    • Bewusste Bewegung senkt Stresslevel

    • Mehr Ruhe und Ausgeglichenheit

  10. Förderung der beruflichen Kompetenz

    • Wertvolle Zusatzqualifikation für Pflegekräfte und Therapeuten

    • Höhere Arbeitseffektivität und Professionalität

  • Warum Kinaesthetics?

    • Weil es Menschen motiviert, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen oder zu erhalten.

    • Weil es Aktivitäten sicherer macht.

    • Weil Menschen durch bewusste Aktivität ihre Gesundheit fördern.

    • Weil ich dadurch professionell arbeiten kann.

    • Weil ich, wenn ich weiß, wie Bewegung funktioniert, dieses Wissen gesundheitsfördernd für mich und andere einsetzen kann.

    • Weil ich nicht mehr mit Kraft arbeiten muss.

    • Weil ich neue Ideen entwickeln kann, wenn schwierige Situationen auftreten.

    • Weil ich Werkzeuge und Fähigkeiten habe, um zu bewegen – ohne zu heben und ohne mich zu überlasten.

    • Weil ich Menschen motivieren kann, sich zu bewegen.

    • Weil ich auch auf mich selbst achtsam sein kann.

    • Weil ich für die tägliche Arbeit motivierter bin.

    • Weil ich keine Angst mehr vor Überlastung habe, auch wenn ein „schwieriger“ Patient bewegt werden muss.

    • Weil es mich motiviert, gerade bei herausfordernden Situationen eine Lösung zu finden.

    • Weil es keine Probleme mehr gibt, sondern Lernsituationen und Herausforderungen, die neue Möglichkeiten eröffnen.

    • Weil schonende Bewegung jedem Menschen guttut.

    Weil Kinaesthetics die Arbeit zum Hobby macht.