Michael Mittnacht
Graf-Taube-Str. 5
97980 Bad Mergentheim
Tel.: 07931/51721
Mail: michael.mittnacht@kinaesthetics-net.de
Web: kinaestheticstrainer.de
Beruf:
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
Meine Erfahrung:
40 Jahre Berufspraxis in der Pflege, davon 30 Jahre auf einer operativen Intensivstation
13 Jahre stellvertretender Stationsleiter
Seit 2014: Leitung der Fachgruppe „Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen“ und CareGoCoach®-Gruppe
Seit 2019: Mitarbeit im Caritas Bildungszentrum
30 % freiberufliche Tätigkeit als Kinaesthetics-Trainer
Stationäre Tätigkeiten:
1988–1991: Internistische und geriatrische Station
Seit 1991: Operative Intensivstation, Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim
Meine Qualifikationen & Weiterbildungen:
Krankenpflegeausbildung: 1985–1988
Fachausbildung Intensivmedizin: 1996–1998
Weiterbildung Stationsleitung: 2002–2003
Kinaesthetics:
Grund- und Aufbaukurs: 2004–2005
Peer-Tutor (Praxisanleiter): 2006
Trainer Stufe 1 & 2 in der Pflege: 2009–2011
Kinaesthetics für pflegende Angehörige: seit 2012 (Stufe 2 & 3)
Trainer Stufe 3 (Grund- und Aufbaukurse): 2013–2016
Weitere Fortbildungen:
Kybernetik-Zyklus (alle Programme), Stuttgart: 2016–2017
Wahrnehmungsschwierigkeiten / Demenz: 2018
Bewegungskompetenz: 2019
Peer-Tutor-Trainer (Praxisanleiter-Ausbildung): 2023
Schwerpunkte meiner Arbeit:
Kinaesthetics-Training für Pflegekräfte und Angehörige
Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen
Praxisanleitung und Mitarbeiterfortbildung
Freiberufliche Schulungen und Trainings
Grund- und Aufbaukurse für Pflegekräfte
Erwerben Sie praxisnahes Wissen – von den Grundlagen bis zu vertieften Fachkenntnissen.
Peer-Tutoren-Kurse
Schulen Sie Lernbegleiter, die in der Praxis Wissen effektiv weitergeben.
Auffrischungskurse & Qualitätszirkel
Aktualisieren Sie Ihr Wissen und sichern Sie professionelle Standards in Ihrem Team.
Kurse für pflegende Angehörige
Von Grundkursen bis zu praxisnahen Aufbaukursen – inklusive Schulungen direkt bei Ihnen zu Hause.
Ausbildung & Praxisbegleitung
Begleitung von Auszubildenden und Mitarbeitern in der Praxis sowie beratende Unterstützung in Kliniken.
Umgang mit Hilfsmitteln & Ergonomie
Einweisung in kleine und technische Hilfsmittel (z. B. Lifter) und Schulungen für ergonomisches Arbeiten im Pflegealltag.
Fortbildungen
Praxisorientierte Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Pflege – für Fachkräfte und Interessierte.
www.kinaesthetics.de Deutschland